Bademode, meine kleine Mutprobe

Ich bin oft und gerne bei Probe- oder Designnähen dabei, aber manchmal stellen mich solche Projekte doch vor die eine oder andere Herausforderung. 😉 Diesmal gleich in doppelter Hinsicht, denn ich hatte zuvor noch nie Bademode genäht und mich schon gar darin ablichten lassen. 😛 Als die Anfrage von Swafing kam, ob ich ein Designbeispiel aus Badelycra nähen möchte, war da dieses „Nein, ich glaube das ist nichts für mich!“ gegen „Der Stoff ist aber so toll, trau dich!“ Letztendlich haben Neugier und Stoffsucht gesiegt. 😀

Bade-/Sportlycra Kreta und SHO!koladenseite | Modell/Foto JakoKi, Kirsten Heuter

Trotz alle Begeisterung und Motivation für mein Projekt habe ich eine Weile überlegen müssen, ob ich die Bilder wirklich im Netzt zeigen sollte. Ich fühle mich zwar nicht zu dick, aber halt auch nicht in Form – 5 Jahre ohne Sport sind nicht spurlos an mir vorbei gegangen. 😛 Und ich bin eindeutig zu blass, was (leider) ein Dauerzustand bei mir ist, halt ein irreparabler Fehler im Bausatz. :-/ Meine Mutter sagte immer zu mir „du hast eine vornehme Blässe“, das war ihre Art mich zu trösten, denn mich hat das schon gestört …. und tut es ehrlich gesagt auch heute noch. :-/ Aber ich bin wie ich bin… manches lässt sich ändern, diese Blässe halt nicht.

Bade-/Sportlycra Kreta und SHO!koladenseite | Modell/Foto JakoKi, Kirsten Heuter

Diese Bilder zu zeigen ist der Start meiner Challange, ich möchte wieder mit dem Sport anfangen und in ca. einem Jahr ein paar „straffere“ Bilder von mir zeigen können. 😉 Mögen die Spiele beginnen! 😀

Bade-/Sportlycra Kreta und SHO!koladenseite | Modell/Foto JakoKi, Kirsten Heuter

Na ja, ganz so mutig war ich dann doch nicht und habe mich vor der Kamera nicht bis auf den Bikini ausgezogen … habe ich doch ganz geschickt gemacht, oder? 😀

Badelycra Kreta

„Kreta“ heißt der neue Sport- und Badestoff von Swafing in vier verschiedenen Dessins – made in Germany! Durch die LYCRA® XTRA LIFE™ Faser ist der Stoff vor Beeinträchtigungen durch Sonnencremes, Sonneneinwirkung sowie durch Chlor in Schwimmbädern geschützt – bis zu zehnmal länger als herkömmliche Badestoffe. Der Digitaldruck der Kreta-Serie bleicht nicht aus und außerdem behält der Stoff durch den Elastan-Anteil gut seine Form und leiert nicht aus. Das Material ist nicht so „labbrig“ wie manch andere Lycras und die Ränder rollen sich bei der Verarbeitung auch nicht auf, was ich bei der Verarbeitung als sehr angenehm empfunden habe.

Bade-/Sportlycra Kreta und SHO!koladenseite | Modell/Foto JakoKi, Kirsten Heuter

Neben dem Dessin Chevron-Muster in Schwarz/Lila gibt es „Kreta“ in einem sommerlichen Ombre-Farbverlauf mit knalligem Pink und Blau-/Türkis-Tönen, mit Batik-Ornamenten in Smaragd/Blau und in Blau mit Blumenmuster und bunten Akzenten.

Bade-/Sportlycra Kreta und SHO!koladenseite | Modell/Foto JakoKi, Kirsten Heuter

Als Kombistoffe für die Bündchen und die Innenseite bzw. das Futter habe ich den Sport-/Badestoff „Nelly“ und den Futterstoff „Riba“ von Swafing vernäht, beides harmonisiert sehr gut mit „Kreta“.

Die SHO!koladenseite

Ich habe eine Weile im Netz nach einem für mich passenden Schnitt für Bademode Ausschau gehalten. Wie der Zufall es wollte, suchte die liebe Silke von SHO! Lieblingsshirt2.0 genau zu dieses Zeit Probenäher für ihre neuen Bikinischnitt „SHO!koladenseiten“ – perfekt für mich, denn ich möchte doch nur meine Schokoladenseite zeigen. 😉

Bade-/Sportlycra Kreta und SHO!koladenseite | Modell/Foto JakoKi, Kirsten Heuter

Der Schnitt beinhaltet eine Kombi aus einem Top, das asymmetrisch geschnitten ist und nur einen Träger hat, der wahlweise rechts oder links über die Schulter getragen werden kann und zwei verschiedenen Hosenschnitten, einem Bikinislip und einer engen Shorts.

Bade-/Sportlycra Kreta und SHO!koladenseite | Modell/Foto JakoKi, Kirsten Heuter

Etwas abgewandelt habe ich das Oberteil, da ich mir einen Doppelcup eingesetzt und daher das Oberteil doppellagig genäht habe. Das war zugegebenermaßen etwas kniffelig, da mein verwendeter Cup von der Breite nicht ganz zu Schnitt passte. Ich musste etwas Tricksen und ein paar Fältchen in Kauf nehmen.

Bade-/Sportlycra Kreta und SHO!koladenseite | Modell/Foto JakoKi, Kirsten Heuter

Geflucht habe ich mit dem Framilon, das Ergebnis wurde einfach nicht so wie ich mir das vorgestellt hatte. Zum Glück hatte ich mir mit dem Cups auch richtiges Badegummi bestellt, damit ging es deutlich besser.

Bade-/Sportlycra Kreta und SHO!koladenseite | Modell/Foto JakoKi, Kirsten Heuter

Trotz der kleinen Stolpersteine bin ich mit dem Gesamtergebnis sehr zufrieden, mein erster selbstgenähter Bikini ❤

Bade-/Sportlycra Kreta und SHO!koladenseite | Modell/Foto JakoKi, Kirsten Heuter

Infos im Überblick

P o w e r e d  by Swafing und SHO! Lieblingsshirt2,0: Ich habe den Stoff und das Schnittmuster kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen. Dieser Beitrag darf gerne als Werbung verstanden werden. 🙂

Verlinkt bei RUMS

 

Ein Kommentar zu „Bademode, meine kleine Mutprobe

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: