Hoodies kann ich einfach nicht genug haben – im Winter aus dickem Kuschelsweat oder Strick, im Sommer aus Jersey und für die Übergangszeit gerne aus Sommersweat. 🙂 Inzwischen haben sich so einige Schnittmuster dafür bei mir angesammelt und nun ist wieder ein schöner Schnitt dazu gekommen. ❤
Der #Hoodie Priva von PiexSu hat Wiener Nähte und kann entweder mit Schalkragen oder mit Kapuze genäht werden. Der Schnitt bietet die Wahl zwischen einer figurbetonten und einer legeren Version. Die Teilungen eignen sich besonders um verschiedene Stoffe miteinander zu kombinieren.

Genäht habe ich die figurbetonte Version und ich habe den Pulli um gut 3 cm verlängert.
Eine erwähnenswerte Besonderheit bei PiexSu ist das Größensystem. Die Schnitte werden in drei Passformen angeboten: SkinnyWoman (32 – 42), ClassicWoman (32-46) und MoreWoman (44-56). Voraussetzung ist eine ordentliche und ehrliche Vermessung der relevanten Stellen. 😉 Wer sich daran hält, wird Freude an einem gut sitzenden Kleidungsstück haben.
Mein Maße sind (leider) nicht so ganz 08/15, daher kommen mir die Schnitte von PiexSu sehr entgegen. Und mithilfe der vielen Video-Tutorials von PiexSu sind auch Schnittanpassungen kein Problem mehr. 🙂
Ein Blick den PiexSu-YouTube-Kanal lohnt sich wirklich!

Vernäht habe ich Sommersweat, also ideal für die Übergangszeit. Den graumelierten Sweat habe ich bei meinem Stoffdealer vor Ort gekauft, Nähszene in Leverkusen. Den Grau-Schwarzen Sommersweat mit den großen Blumen habe vor vielen Monaten auf dem hollänischen Stoffmarkt gefunden.
Seit ein paar Wochen versuche ich mich an der Eigenproduktion von Labels aus #SnapPap. Die optimale Größe habe ich noch nicht gefunden, aber ich bin nahe dran. 😀 Ich mag diese Labes sehr! ❤
Die Steppnähte habe ich mit meiner Covermaschine Bernina L220 genäht, auch mit nur einer Nadel kann man sehr schöne Ergbenisse erzielen.
Und was bei mir natürlich nicht fehlern darf, ist etwas dezenter Tüddelkram. Hier haben ich mich für mit SnapPap unterlegte Ösen, Flachbandkordel, Klöppelspitze und große Kunststoffperlen entschieden.
Ich denke, dass der Pulli irgendwann noch einen floralen Plott bekommt… 🙂
Das Schnittmuster Priva gibt es für Damen, Mädchen und als Mutter-Tochter-Kombi im PiexSu-Shop.
Infos
- Schnittmuster: Priva von PiexSu
- Stoffe: Sommesweat greumeliert von Nähszene, geblühmt vom holländischen Stoffmarkt
- Flachbandkordel, Klöppelspitze und Kugeln von Namijda
- SnapPap von OmaLie
- Mettler Garne und Prym Ösen von Näszene
Genäht mit Pfaff Ambition 1.0, Bernina L450 und L220
+++ Dieser Beitrag enthält Werbung. +++
…was sind denn Wiener Nähte? 🙂 LG Bastelschaf
LikeLike
Hallo! Die Wiener Naht ersetzt sozusagen den Brustabnäher. Sie beginnt im Armausschnitt und läuft dann in einem Bogen nach unten. Dadurch erhält das Oberteil eine bessere Passform. Und ich finde die se Teilungsnähte auch optisch viel schöner als Brustabnäher. 🙂
LikeLike
Aah! Danke, wieder was gelernt! 🙂 LG
LikeGefällt 1 Person